so finden Sie uns...

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis nach Flüelen, Anschluss ans Postauto. Postauto Richtung Klausenpass - Linthal bis zur Posthaltestelle Clus. Gemütliche Wanderung zum Gemsfairenhüttli ( 1std ) Ab dem Gemsfairenhüttli führt der Weg über weit zerstreute Alpgebiete zum lohnenden Aussichtspunkt Fisetenpass. Mit der Seilbahn zum Urnerboden lassen sich bequem die 600 Höhenmeter überwinden. Im Tal angekommen, bringt das Postauto Gäste in Richtung Glarner- wie auch ins Urnerland zurück ( Postautobetrieb nur während den Sommermonaten, Anmeldung für Velos notwendig). Wanderzeit 2 Std / leicht

www.aagu.ch

www.fisetenbahn.ch

Clariden Höhenweg 588

Diese Wanderung ist geprägt von angenehmen Höhenunterschieden und bietet eine wunderbare Weitsicht auf die grösste Kuhalp der Schweiz, den Urnerboden. Gewandert wird über gerölliges Gelände. Sehenswert unterwegs: das Gletscherseeli am Fuss der Clariden-Nordwand und die Gesteinsformation «Tyyfelsfriedhof»

Etwa in der Mitte zwischen See und Fisetenpass kommen das Gemsfairenhüttli. Nach der Stärkung vom Alpbeizli geht es weiterhin ohne grosse Höhenunterschiede über steinige Wiesen über den Hasentritt und zur Bergstation der Seilbahn Urnerboden-Fisetengrat.

Wanderzeit 3 Std Länge 9 km

Urnerboden Bike 415

Nach einem kurzen Stück auf der Klausenpassstrasse biegen Sie ab auf die Naturstrasse, die zur Alp Wängi führt. Die Steigung ist regelmässig und angenehm und führt Sie entlang saftiger Alpweiden über die Alp Orthalten auf den Fisetenpass - mit 2036 m der höchste Punkt der Tour und idealer Rastplatz. Geniessen Sie das kaum zu übertreffende Panorama über den Urnerboden, den Klausenpass, den Claridengletscher und die Glarner Alpen, bevor Sie die genussreiche Abfahrt über die Alp Gemsfairenhüttli in Angriff nehmen.

Das nächste Teilstück enthält wieder eine Steigung: auf den Klausenpass auf 1948 m. Der Ausblick lässt auch hier das Bikerherz höher schlagen und das Restaurant bietet Verpflegung bei reinster Alpenluft. Weiter geht's auf der historischen Klausenpassstrasse talwärts. Unterhalb der Chlus führt die Tour über die historische Klausenstrasse, welche sich über enge Serpentinen durch die Schlucht zur Jägerbalm schlängelt. Das letzte Teilstück entlang dem kühlenden Fätschbach führt Sie auf einem attraktiven Singletrail zurück zum Ausgangsort auf dem Port.

Länge 26 km Technik mittel Kondition mittel


Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.